0 Merkliste
    Login     Abmelden

Kultur entlang der Romantischen Straße

Lebendige Vergangenheit an der Romantischen Straße

Reisecode: DRO-008

Die Romantische Straße ist auf 366 Kilometern Länge die älteste und wohl auch bekannteste deutsche Ferienstraße. Sie ist als Romantic Road auch im Ausland sehr bekannt und wird insbesondere von Amerikanern und Japanern gerne besucht. Sie wurde 1950 gegründet, um wieder ausländische Touristen nach Deutschland zu locken. Sie sollte sinnbildlich dafür stehen, dass Deutschland ein Land ist, das mit gastfreundlichen Menschen und geschichtsträchtigen Bau- und Kunstdenkmälern aufwarten kann....
Angebot merken

7 Tage

Ganzjährig buchbar

ab 355,00 €

Programmablauf

1. Tag: Anreise Raum Füssen/Schongau

Anreise und Zimmerbezug im gebuchten Hotel. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Königsschlösser

Heute stehen die beiden Königsschlösser in Hohenschwangau auf Ihrem Programm. Zuerst besuchen Sie Schloss Hohenschwangau - hier verbrachte der "Märchenkönig" Ludwig II. einen Teil seiner Jugend. Anschließend erwartet Sie das weltbekannte Märchenschloss Neuschwanstein. Als Alternative zu einem der Schlösser empfehlen wir Ihnen eine Bergbahnfahrt auf den 1720 m hohen Tegelberg, eine Schifffahrt auf dem Forggensee oder einen geführten Stadtrundgang in Füssen.

3. Tag: Füssen/Schongau - Augsburg

Nach dem Frühstück Besichtigung der Wieskirche, danach Besuch in der Rottenbucher Stiftskirche. Über Peitung und Schongau erreichen Sie Landsberg am Lech mit seiner sehenswerten Altstadt und dem gotischen Bayerntor. Weiterfahrt über Friedberg nach Augsburg. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Augsburg

Der heutige Tag steht Ihnen zum Kennenlernen der einst mächtigen Fuggerstadt zur Verfügung. Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten kennen. Abendessen in einem schwäbischen Restaurant.

5. Tag: Augsburg - Nördlingen - Dinkelsbühl - Rothenburg o.d.T.

Über die Romantische Straße gelangen Sie heute zunächst nach Donauwörth. Weiterfahrt vorbei an der Harburg nach Nördlingen, hier unternehmen Sie einen geführten Stadtrundgang. Gegen Mittag erreichen Sie über Wallerstein, das romatische Dinkelsbühl, auch hier lernen Sie das historische Städtchen während einer Führung näher kennen. Weiterfahrt über Feuchtwangen, wo der Marktplatz ein besonderes Beispiel fränkischer Städtebaukunst darstellt. Weiterfahrt nach Rothenburg o.d. Tauber, Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Rothenburg - Creglingen - Weikersheim - Rothenburg

Die ehemalige Reichsstadt hat sich ihr altfränkisches Stadtbild fast unversehrt bewahrt - sie ist als Ganzes ein Denkmal. Für die jährlich 1 Million Besucher gelten als wichtigste Sehenswürdigkeiten: Rathaus, St.-Jakobs-Kirche, Franziskanerkirche, Reichsstadt-Museum sowie die vielen Türme der begehbaren Stadtmauer. Dies alles lernen Sie während eines geführten Stadtrundganges kennen. Individuelles Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants. Am Nachmittag steht ein Abstecher nach Weikersheim mit Schlossbesichtigung auf Ihrem Programm. Desweiteren Creglingen mit Besuch der Herrgottskirche sowie des Fingerhutmuseums. Abendessen und Übernachtung in Rothenburg.

7. Tag: Rothenburg - Würzburg - Heimreise

Nach dem Frühstück verlassen Sie Rothenburg in Richtung Würzburg. Wenn die Zeit es erlaubt, lohnt sich eine Stadtrundfahrt, bevor Sie die Heimreise antreten.

Hinweis

Bei dieser Reise handelt es sich um einen Programmvorschlag, der gemäß Ihren Vorstellungen verändert und ergänzt werden kann. Bitte fragen Sie diese Reise mit der Schaltfläche "Angebot anfragen" bei uns an. Sie erhalten dann umgehend Ihr individuelles Preisangebot.

Ähnliche Reisen