0 Merkliste
    Login     Abmelden

Auf Pilgerspuren rund um Grenoble

Religiöse Dauphine - eine mittelalterliche Pilgerhochburg

Reisecode: FAL-005

Zwischen Savoyen und der Provence, mitten in einer prachtvollen Bergkulisse bietet nicht nur die Alpenmetropole Grenoble viel Sehenswertes. Entdecken Sie die religiösen Facetten der Region Dauphine....
Angebot merken

5 Tage

Hotel

Ganzjährig buchbar

ab 269,00 €

Programmablauf

1. Tag: Anreise Grenoble

Willkommen in der südfranzösischen Alpenmetropole Grenoble! Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Grenoble - La Grande Chartreuse

Die historische Altstadt Grenobles zeugt noch heute von ihrer zweitausendjährigen Geschichte: der Stadtgarten, das Geburtshaus des großen Dichters Stendhal, Relikte der römischen Stadtmauer die Stiftskirche St. Andre und die Kathedrale Notre Dame aus dem 13. Jahrhundert. Nördlich von Grenoble, im schönen Gebirgszug Chartreuse, befindet sich das Mutterkloster des Kartäuserordens, 1084 vom Heiligen Bruno gegründet. In dem Kloster leben noch heute Mönche nach den strengen Regeln des Ordens, eine Besichtigung ist deshalb nicht möglich. Im 2 km entfernten Klostermuseum können Sie jedoch das Leben und die Geschichte dieses Ordens nachvollziehen. Auf dem Rückweg nach Grenoble machen Sie Halt in Voiron, um dort Einblick in die Herstellung des bekannten Kräuterlikörs "Chartreuse" zu bekommen. Eine Verkostung darf dabei natürlich nicht fehlen. Rückfahrt nach Grenoble. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Ein Pilgertag in La Salette

Eingebettet in eine spektakuläre Alpenlandschaft liegt die Heilige Stätte von La Salette. Im Jahre 1846 erschien Maria hier zwei Hirtenkindern mit einer apokalyptischen Botschaft, die zur Buße und Umkehr der Menschen aufrief. Die Anerkennung dieser Erscheinung durch die katholische Kirche machte den Ort zu einer bekannten Wallfahrtstätte. Neben einer Besichtigung der Basilika Notre Dame und der Begegnungskapelle lohnt sich auch ein Rundgang durch das Museum. Weiter besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an religiösen Aktivitäten der Kommune (Messen, Lesungen etc.) Rückfahrt nach Grenoble. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: St. Antoine l'Abbaye - Pilgerort des Mittelalters

Bei einem Rundgang durch das idyllische mittelalterliche Dorf tauchen Sie ein in die Geschichte des einstmals bedeutenden Antoniterordens. Zu Ehren des heiligen Antonius Eremita wurde der Antoniterorden als Laienbruderschaft gegründet, welcher sich der Behandlung und Pflege von am "Heiligen Feuer" Erkrankten verschrieben hatte. Lassen Sie sich beeindrucken von der gotischen Abteikirche, welche im Mittelalter neben Santiago de Compostella der wichtigste Pilgerort Europas war. Eine Kostprobe von in St. Antoine hergestelltem Honigkuchen und -wein erwartet Sie zum Abschluss. Rückfahrt nach Grenoble. Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Hinweis

Bei dieser Reise handelt es sich um einen Programmvorschlag, der gemäß Ihren Vorstellungen verändert und ergänzt werden kann. Bitte fragen Sie diese Reise mit der Schaltfläche "Angebot anfragen" bei uns an. Sie erhalten dann umgehend Ihr individuelles Preisangebot.

Ähnliche Reisen